Familienbesuch

2007
Reise der Skulptur "Mütter mit Kindern"
zum 50. Geburtstag des Hansaviertels nach Berlin
Ausstellung "die Stadt von morgen"
Akademie der Künste, Berlin
Eigentümer der Skulptur von Karl Schönherr:
Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden

Transport der Skulptur aus Dresden nach Berlin
temporäre Aufstellung vor dem Schwedenhaus
Grünfläche im Hansaviertel Berlin
Mai–Juli 2007


Archivfoto, 1973
Touristengärten der Prager Straße in Dresden
Bildstelle, Stadtplanungsamt Dresden

x1 / 2 / 3 / 4 / brief / text / presse 1 / 2 / 3
ute richter - familienbesuch

Familienbesuch

2007
Reise der Skulptur "Mütter mit Kindern"
zum 50. Geburtstag des Hansaviertels nach Berlin
Ausstellung "die Stadt von morgen"
Akademie der Künste, Berlin
Eigentümer der Skulptur von Karl Schönherr:
Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden

Transport der Skulptur aus Dresden nach Berlin
temporäre Aufstellung vor dem Schwedenhaus
Grünfläche im Hansaviertel Berlin
Mai–Juli 2007

x1 / 2 / 3 / 4 / brief / text / presse 1 / 2 / 3
ute richter - familienbesuch

Familienbesuch

2007
Reise der Skulptur "Mütter mit Kindern"
zum 50. Geburtstag des Hansaviertels nach Berlin
Ausstellung "die Stadt von morgen"
Akademie der Künste, Berlin
Eigentümer der Skulptur von Karl Schönherr:
Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden

Transport der Skulptur aus Dresden nach Berlin
temporäre Aufstellung vor dem Schwedenhaus
Grünfläche im Hansaviertel Berlin
Mai–Juli 2007

x1 / 2 / 3 / 4 / brief / text / presse 1 / 2 / 3
ute richter - familienbesuch

Familienbesuch

2007
Reise der Skulptur "Mütter mit Kindern"
zum 50. Geburtstag des Hansaviertels nach Berlin
Ausstellung "die Stadt von morgen"
Akademie der Künste, Berlin
Eigentümer der Skulptur von Karl Schönherr:
Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden

Transport der Skulptur aus Dresden nach Berlin
temporäre Aufstellung vor dem Schwedenhaus
Grünfläche im Hansaviertel Berlin
Mai–Juli 2007

x1 / 2 / 3 / 4 / brief / text / presse 1 / 2 / 3
ute richter - familienbesuch

Familienbesuch

2007
Reise der Skulptur "Mütter mit Kindern"
zum 50. Geburtstag des Hansaviertels nach Berlin
Ausstellung "die Stadt von morgen"
Akademie der Künste, Berlin
Eigentümer der Skulptur von Karl Schönherr:
Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden

Transport der Skulptur aus Dresden nach Berlin
temporäre Aufstellung vor dem Schwedenhaus
Grünfläche im Hansaviertel Berlin
Mai–Juli 2007

x1 / 2 / 3 / 4 / brief / text / presse 1 / 2 / 3

Familienbesuch

2007
Reise der Skulptur "Mütter mit Kindern"
zum 50. Geburtstag des Hansaviertels nach Berlin
Ausstellung "die Stadt von morgen"
Akademie der Künste, Berlin
Eigentümer der Skulptur von Karl Schönherr:
Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden

Transport der Skulptur aus Dresden nach Berlin
temporäre Aufstellung vor dem Schwedenhaus
Grünfläche im Hansaviertel Berlin
Mai–Juli 2007

x1 / 2 / 3 / 4 / brief / text / presse 1 / 2 / 3

Familienbesuch

2007
Reise der Skulptur "Mütter mit Kindern"
zum 50. Geburtstag des Hansaviertels nach Berlin
Ausstellung "die Stadt von morgen"
Akademie der Künste, Berlin
Eigentümer der Skulptur von Karl Schönherr:
Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden

Transport der Skulptur aus Dresden nach Berlin
temporäre Aufstellung vor dem Schwedenhaus
Grünfläche im Hansaviertel Berlin
Mai–Juli 2007

x1 / 2 / 3 / 4 / brief / text / presse 1 / 2 / 3

Familienbesuch

2007
Reise der Skulptur "Mütter mit Kindern"
zum 50. Geburtstag des Hansaviertels nach Berlin
Ausstellung "die Stadt von morgen"
Akademie der Künste, Berlin
Eigentümer der Skulptur von Karl Schönherr:
Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden

Transport der Skulptur aus Dresden nach Berlin
temporäre Aufstellung vor dem Schwedenhaus
Grünfläche im Hansaviertel Berlin
Mai–Juli 2007

x1 / 2 / 3 / 4 / brief / text / presse 1 / 2 / 3

Familienbesuch

2007
Reise der Skulptur "Mütter mit Kindern"
zum 50. Geburtstag des Hansaviertels nach Berlin
Ausstellung "die Stadt von morgen"
Akademie der Künste, Berlin
Eigentümer der Skulptur von Karl Schönherr:
Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden

Transport der Skulptur aus Dresden nach Berlin
temporäre Aufstellung vor dem Schwedenhaus
Grünfläche im Hansaviertel Berlin
Mai–Juli 2007

x1 / 2 / 3 / 4 / brief / text / presse 1 / 2 / 3
presse3

Deutschlandradio Kultur – Fazit vom 14.05. 2007
Exquisite Funktionalität
Ausstellung zum 50. Jubiläum des Berliner Hansaviertels
Die Architekturschau Interbau sollte 1957 mit dem Westberliner Hansaviertel das neue, demokratische Deutschland repräsentieren. Das heutige Baudenkmal sollte in seiner Modernität in Abgrenzung zur Stalinallee in Ostberlin stehen. Die Akademie der Künste hat junge Künstler zur Ausstellung "die Stadt von morgen" eingeladen, sich mit dem Jubiläum auseinanderzusetzen.

Von Michael Schornstheimer

(...)
Nahezu leer wirkt die Ausstellungshalle auch deshalb, weil manche Exponate dort gar nicht stehen, sondern nur angekündigt werden. Um den Beitrag von Ute Richter wirklich zu sehen, muss man die Akademie der Künste verlassen, die nächste Straße überqueren, und eine Grünfläche betreten. Dort steht die Skulptur "2 Mütter mit Kindern" des Bildhauers Karl Schönherr. Entstanden ist sie 1970 für die Prager Straße in Dresden. Die Plastik im Stil des sozialistischen Realismus war in den letzten Jahren eingelagert. Die gebürtige Dresdnerin Ute Richter hat sie nun aus dem Magazin befreit und in Berlin ausstellen lassen.
"Dass man sich als Künstlerin eines anderen Kunstwerkes bedient, das hab ich noch nie gemacht. Ich arbeite oft mit Zitaten und diesmal war das so stark, das Bildzitat, dass ich gedacht hab, diese Skulptur, die untergestellt ist, (...) Die ganzen Ikonen der Ostmoderne werden sukzessive zurückgebaut, also abgerissen, und dieses Bild ist einfach frei geworden und damit man nicht in dieser Larmoyanz und diesem Modernevergleich wartet, und diesem Ost-West-Vergleich, ist einfach das Angebot, wir lassen das starke Bild reisen und gucken, was damit passiert."
An der gleichen Stelle befand sich zur Zeit der Bauausstellung die abstrakte Skulptur "Große Nike" von Bernhard Heiliger. Jetzt erregen die "2 Mütter mit Kindern" einiges Aufsehen, ergänzt die Kuratorin Christine Heidemann:
"Und das Faszinierende jetzt ist, die Skulptur steht hier mittlerweile seit einer Woche, und ich gehe hier täglich vorbei, fast immer steht hier jemand, guckt sich das an, lässt sich hier fotografieren, und ganz viele Leute sagen, oh, ist das schön, kann das nicht hier stehen bleiben, (...) es ist wie so ein Witz der Geschichte, dass das jetzt hier angekommen ist und als viel schöner empfunden wird, als das, was eigentlich fürs Hansaviertel geplant war."
(...)

www.deutschlandfunkkultur.de

Familienbesuch

2007
Reise der Skulptur "Mütter mit Kindern"
zum 50. Geburtstag des Hansaviertels nach Berlin
Ausstellung "die Stadt von morgen"
Akademie der Künste, Berlin
Eigentümer der Skulptur von Karl Schönherr:
Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden

Transport der Skulptur aus Dresden nach Berlin
temporäre Aufstellung vor dem Schwedenhaus
Grünfläche im Hansaviertel Berlin
Mai–Juli 2007

x1 / 2 / 3 / 4 / brief / text / presse 1 / 2 / 3

Familienbesuch

2007
Reise der Skulptur "Mütter mit Kindern"
zum 50. Geburtstag des Hansaviertels nach Berlin
Ausstellung "die Stadt von morgen"
Akademie der Künste, Berlin
Eigentümer der Skulptur von Karl Schönherr:
Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden

Transport der Skulptur aus Dresden nach Berlin
temporäre Aufstellung vor dem Schwedenhaus
Grünfläche im Hansaviertel Berlin
Mai–Juli 2007

x1 / 2 / 3 / 4 / brief / text / presse 1 / 2 / 3

Familienbesuch

2007
Reise der Skulptur "Mütter mit Kindern"
zum 50. Geburtstag des Hansaviertels nach Berlin
Ausstellung "die Stadt von morgen"
Akademie der Künste, Berlin
Eigentümer der Skulptur von Karl Schönherr:
Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden

Transport der Skulptur aus Dresden nach Berlin
temporäre Aufstellung vor dem Schwedenhaus
Grünfläche im Hansaviertel Berlin
Mai–Juli 2007

x1 / 2 / 3 / 4 / brief / text / presse 1 / 2 / 3